Prepare for Humanitarian Action

Die academy for humanitarian action (aha) bietet Fortbildungskurse im Feld der humanitären Hilfe und internationalen Zusammenarbeit an. Sie kombiniert dabei Erkenntnisse aus der humanitären Praxis und Forschung. Werde Teil unserer Gemeinschaft und erlerne die Fähigkeiten, die Du in der Krise brauchst - starte noch heute!

Die nächsten Kurse

NEAT+Ausbildung von Ausbilder:innen (2)

Bereits ausgebucht

Der Kurs wird in englischer Sprache durchgeführt, an vier aufeinanderfolgenden Tagen, für je 5 Stunden (von 14 bis 19 Uhr CET). Um den Bedarf zu decken, bieten wir eine weitere identische Trainingseinheit mit unterschiedlichen Uhrzeiten an.

Das Nexus Environmental Assessment Tool (NEAT+) ist ein schnelles und einfaches Umwelt-Screening-Tool für humanitäre Maßnahmen auf Projektebene. Es wurde speziell entwickelt, um umweltrelevante Probleme schnell zu erkennen und die Nachhaltigkeit von Notfall- und Wiederaufbaumaßnahmen zu verbessern. Die Anwendung von NEAT+ ermöglicht ein besseres Verständnis der Umweltrisiken und ihrer Abhilfemaßnahmen bei der Entwicklung von humanitären Projektvorschlägen, was von institutionellen Geber:innen verstärkt gefordert wird.

Die Ausbildung von Ausbilder:innen soll ausgewählte Mitarbeitende von humanitären Organisationen in der sicheren Anwendung von NEAT+ schulen und sie in die Lage versetzen, NEAT+-Grundschulungen für Mitarbeitende und Partner:innen in ihrem Umfeld zu organisieren und durchzuführen. Nach dem Kurs sollten die neuen Trainer:innen in der Lage sein, lokale Teams zu unterstützen, indem sie die Ergebnisse des NEAT+-Screenings in die Projektplanung einbeziehen.

Das Training basiert auf einem Learning-by-Doing-Ansatz, um ein tiefes Verständnis für computergestützte Instrumente wie NEAT+ zu erlangen. Die Teilnehmenden bringen Informationen über ihre geplanten oder laufenden Projekte mit, bei denen NEAT+ angewendet werden kann, z. B. in den Bereichen WASH, Unterkunft, Ernährungssicherheit und Existenzsicherung. Der Kurs umfasst technische Sitzungen zu NEAT+, d. h. NEAT+ für den ländlichen Raum und NEAT+ für den städtischen Raum, sowie eine Sitzung zur Trainingsgestaltung und -begleitung. Bei Bedarf erhältst du Unterstützung im Nachklapp der Schulung bei der Erstellung eigener Sitzungssmaterialien, die auf Deine Organisationen oder Zielgruppen zugeschnitten sind.

Sphere Training

German

März 2025

1 ECTS

© © Aktion Deutschland Hilft/Leo Frey

Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten und prinzipiengeleiteten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Dieses Basistraining bietet eine Einführung in das Sphere-Handbuch mit den Grundlagen der humanitären Hilfe - der Humanitären Charta gemeinsam mit dem Core Humanitarian Standard (CHS) und den Grundsätzen zum Schutz - und den technischen Standards in den vier Sektoren WASH, Nahrungsmittelsicherheit und Ernährung, Notunterkünfte und Siedlungen sowie Gesundheit. Das Training stellt die praktische Anwendung des Handbuchs in konkreten humanitären Situationen in den Mittelpunkt. Dazu werden zahlreiche Übungen in Kleingruppen durchgeführt.

Das Training ist Teil des Zertifikatsprogramms der aha und kann für ein Certificate of Advanced Studies in "Foundations of Humanitarian Action" angerechnet werden.

Basis-Sicherheitstraining für humanitäre Auslandseinsätze

April 2025

© Aktion Deutschland Hilft/Thorsten Thor

Dieser Kurs bereitet Sie auf potenziell gefährliche Situationen bei Auslandseinsätzen vor. Anhand von interaktiven Fallbeispielen lernen Sie, ein Gespür für gefährliche Situationen zu entwickeln und präventive Maßnahmen anzuwenden. Sie lernen, wie Sie auf Aggression und Gewalt deeskalierend reagieren und sich langfristig schützen können. Der Grundgedanke des Trainings ist die Deeskalation. Darüber hinaus werden Verarbeitungsmöglichkeiten nach belastenden Ereignissen und der Umgang mit Stress in Auslandseinsätzen besprochen und reflektiert, sowohl in Bezug auf die eigene Wahrnehmung als auch in Bezug auf die betroffenen Teammitglieder.

Wer wir sind

Die academy for humanitarian action (aha) ist eine Einrichtung zur Weiterbildung im humanitären Bereich. Sie arbeitet an der Schnittstelle von humanitärer Praxis und Forschung und bündelt das Fachwissen aus über 25 Jahren Arbeit im humanitären Kontext. Die aha führt qualitativ hochwertige Schulungs- und Trainingsmaßnahmen durch und bietet überdies eine Plattform auch für andere Schulungsanbieter im Bereich der humanitären Hilfe. Unsere Trainings und Schulungen basieren dabei auf international etablierten Initiativen zur Systematisierung und Standardisierung der Ausbildung im Bereich der humanitären Hilfe. Im Abschnitt über uns erfährst Du mehr!

Was wir erreichen wollen

Unsere Arbeit ist inspiriert von dem Wunsch, positive Veränderungen zu erzielen und die Professionalisierung der humanitären Hilfe in Deutschland und darüber hinaus voranzutreiben. Unser Ziel ist es, humanitäre Organisationen bei ihren kontinuierlichen Bemühungen zu unterstützen, die Qualität ihrer Arbeit weiter zu verbessern, neue Herausforderungen anzugehen und wichtige Reformanforderungen zu erfüllen, wie beispielsweise die Verpflichtungen, die im Rahmen des Weltgipfels für humanitäre Hilfe eingegangen wurden. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei auf vorausschauender humanitärer Hilfe und Lokalisierung in der humanitären Hilfe. Im Abschnitt über uns erfährst Du mehr!

Was wir anbieten

Die academy for humanitarian action bietet eine breite Palette verschiedener Schulungen zu Themen im Kontext humanitärer Hilfe an. Die Schulungen werden von aha-Mitgliedern und von externen Anbietern durchgeführt, die nachweislich über Fachwissen in ausgewählten Bereichen verfügen. Unser Trainings- und Fortbildungsplan basiert auf den Bedürfnissen unserer Zielgruppen und wird in Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen praktischen und akademischen Disziplinen kontinuierlich aktualisiert und angepasst. Klicke hier, um Dir einen Überblick über unser aktuelles Kursangebot zu verschaffen, oder hier um eine PDF-Version unserer Kurs-Curriculums für das Jahr 2024 herunterzuladen. Durch die Teilnahme an mehreren Kursen des Lehrplans erhältst Du die Möglichkeit, ein „Certificate of Advanced Studies“ (CAS) zu erwerben.

Aktion Deutschland HilftRUBInstitut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres VölkerrechtFH MünsterKompetenzzentrum Humanitäre HilfeAkademie der Ruhr-Universität Bochum

Dein maßgeschneidertes Zertifikat

Die academy for humanitarian action bietet flexible und maßgeschneiderte Zertifikate an, die an Deinen Bedarf angepasst werden können. Du kannst Dich für eine einfache Teilnahmebescheinigung, eine Kursbescheinigung oder ein „Certificate of Advanced Studies“ in einem der Kernbereiche entscheiden: Foundations of Humanitarian Action, Anticipatory Humanitarian Action und Locally-led Humanitarian Action. Jedes „Certificate of Advanced Studies“ (CAS) besteht aus fünf Kurszertifikaten. Klicke hier, um einen detaillierteren Überblick über unser modulares Zertifizierungsschema zu erhalten.