Bereits ausgebucht
Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten und prinzipiengeleiteten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Dieses Basistraining bietet Dir eine Einführung in das Sphere-Handbuch mit den Grundlagen der humanitären Hilfe - der Humanitären Charta gemeinsam mit dem Core Humanitarian Standard (CHS) und den Schutzprinzipien - und den technischen Standards in den vier Sektoren: WASH, Nahrungsmittelsicherheit und Ernährung, Notunterkünfte und Siedlungen sowie Gesundheit. Das Training stellt die praktische Anwendung des Handbuchs in konkreten humanitären Situationen in den Mittelpunkt. Dazu wirst du an verschiedenen Übungen in Kleingruppen teilnehmen.
Das Training ist Teil des aha-Zertifizierungsprogramms und kann für ein Certificate of Advanced Studies in "Foundations of Humanitarian Action" angerechnet werden.
die humanitäre Charta als Eckpfeiler des Sphere-Handbuchs
den Core Humanitarian Standard (CHS) und die Grundsätze zum Schutz
die vier technischen Kapitel des Handbuchs
wie Du das Sphere-Handbuch richtig anwendest
Berufseinsteiger_innen im Bereich der humanitären Hilfe
Personen mit weiterführender Berufserfahrung in der humanitären Hilfe und keinen/geringen Kenntnissen zu Sphere
Einführung in das Sphere Projekt & Sphere Handbuch (2018 Edition)
Humanitäre Charta
Kursleitung
Nach seinem Studium der Politik-, Kommunikationswissenschaften und Psychologie war Markus Moke viele Jahre im Bereich der internationalen Zusammenarbeit und humanitären Hilfe tätig. Er verfügt über umfassende Expertise in den Bereichen Führung, Empowerment und systemische Organisationsentwicklung im NRO-Sektor. Dabei verbindet er strategisches Denken mit einem hohen Maß an Empathie.
Markus leitet internationale und interdisziplinäre Teams, begleitet Veränderungsprozesse und fördert gezielt die Selbstwirksamkeit von Mitarbeitenden. Als erfahrener Trainer und Lehrbeauftragter ist er an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland tätig und unterstützt Organisationen bei der Professionalisierung und Weiterentwicklung ihrer Strukturen.
Darüber hinaus ist Markus seit 2012 zertifizierter Sphere-Trainer. In Zusammenarbeit mit Aktion Deutschland Hilft und der Ruhr-Universität Bochum leitete er das Projekt zur Übersetzung des Sphere-Handbuchs ins Deutsche. Seither führt er regelmäßig Trainings und Simulationsübungen zu den Sphere-Standards durch. Seit 2017 ist er außerdem als Trainer für den Core Humanitarian Standard (CHS) aktiv.
18.3.2024 - 20.3.2024
21 Stunden Unterricht
Catering inklusive
Maximal 16 Teilnehmer
0 von 10 benötigten Registrierungen für diesen Kurs. Du wirst nach deiner Registrierung informiert. Teile diesen Kurs mit Freunden und Kollegen, damit er sicher stattfinden kann.
Ort