Basis-Sicherheitstraining für humanitäre Auslandseinsätze

Bereits ausgebucht

In diesem Kurs wirst Du auf potenziell gefährdende Situationen im Auslandseinsatz vorbereitet. Du lernst anhand von interaktiven Fallbeispielen, ein Gespür für gefährliche Situationen zu entwickeln und präventive Maßnahmen einzusetzen. Am Ende des Kurses wirst Du wissen, wie Du deeskalierend auf Aggression und Gewalt reagieren und Dich langfristig schützten kannst. Grundgedanke des Trainings ist Deeskalation. Weiterhin werden Verarbeitungsmöglichkeiten nach belastenden Ereignissen und der Umgang mit Stress im Auslandseinsatz sowohl in der Eigenwahrnehmung als auch im Hinblick auf betroffene Teammitgliede thematisiert und reflektiert.

© Aktion Deutschland Hilft/Thorsten Thor

Das wirst du lernen

wie Du Gefahrenanalysen durchführen kannst

welche Präventivmaßnahmen es gibt

wie Du mit eigenen Ängsten umgehen kannst

wie Du ein Bewusstsein für die Signalwirkung der eigenen Ausstrahlung auf andere entwickelst 

wie Du deeskalierende Strategien sicher anwenden kannst 

wie Du mit eigenem Stress umgehen und ihm entgegenwirken kannst

Zielgruppe

Mitarbeitende von Hilfsorganisationen, die Dienstreisen ins Ausland machen

Zeitplan

10:00 - 17:00

Stress: Umgang, Wirkung, Stressmanagement

Methoden der kurzfristigen und langfristigen Stressbewältigung

Rainer „Ben“ Wischerath

Kursleitung

Rainer „Ben“ Wischerath
  • Trainer für Stressmanagement und Kommunikation, MPIP Max-Planck-Institut München
  • NLP-Practitioner
  • Umgang mit Belastungsreaktionen / -störungen
  • Coach, Supervisor und Mediator
  • Trainer mit Schwerpunkt Konzeption für Vor- und Nachbereitungskurse für UN / EU
  • Konzeption und Implementierung von Sicherheits- und Krisenmanagement
  • Referent im In- / Ausland für „Umgang mit Bedrohung und Gewalt“ & „Stressmanagement“ für verschiedenste Organisationen

450,00€

* Zur Deckung der Teilnahmegebühren kannst Du bei der Anmeldung einen Bildungsscheck des Landes NRW einreichen

12.10.2023 - 14.10.2023

21 Stunden Unterricht

Catering inklusive

Maximal 16 Teilnehmer

14 von 10 benötigten Registrierungen für diesen Kurs. Du wirst nach deiner Registrierung informiert. Teile diesen Kurs mit Freunden und Kollegen, damit er sicher stattfinden kann.

Ort

AnbieterDas Training wird durchgeführt von Aktion Deutschland Hilft e.V.